Kapazitiver Grenzwertschalter TS-KGS
Grenzwertüberwachung von Flüssigkeiten in nicht leitenden Kunststoff- und Glasgefäßen
Flexibles Polyurethan-Gehäuse, IP 67
Einfache Montage und Sensorkonfiguration
Produktbeschreibung Kapazitiver Grenzwertschalter TS-KGS
- Grenzwertüberwachung von Flüssigkeiten in nicht leitenden Kunststoff- und Glasgefäßen
- Flexibles Polyurethan-Gehäuse, IP 67
- Einfache Montage und Sensorkonfiguration
- An gebogenen Oberflächen ab 200 mm Tank durchmesser verwendbar
- LED Statusanzeige
- Umgebungstemperatur -10 ... +60 °C
- als Schließer oder Öffner konfigurierbar
- intelligente μC Elektronik kompensiert mögliche Ablagerungen auf der Tankinnenseite
Der Grenzwert-Niveausensor TS-KGS dient zur Überwachung von Füllstandsgrenzwerten von Flüssigkeiten in nichtleitenden Tanks aus Glas oder Kunststoff. Das flexible Polyurethan-Gehäuse wird mit der selbstklebenden Gehäuseseite, auf Höhe des zu überwachenden Grenzwertniveaus, direkt auf den Tank aufgeklebt. Die maximal mögliche Tankwanddicke ist von der Leitfähigkeit des Füllmediums abhängig. Die Konfiguration des Sensors, als Überlauf- oder Trockenlaufschutz, erfolgt schnell und einfach über den Programmierleiter P. Der TS-KGS kann direkt an ein Relais angeschlossen oder durch eine Steuerung mit binärem Eingang ausgewertet werden. Eine Sensorsteuerung zur Wandmontage mit Sensorversorgung, Relaisausgang und LEDStatusanzeige ist optional erhältlich.
Technische Daten | |
Versorgungsspannung | 6 … 30 V DC |
Stromversorgung (statischer Zustand) | Max. 0,6 mA |
Schaltstrom (min. / max.) | 3,3 / 40 mA |
Spannung im eingeschalteten Zustand | Max. 6 V |
Maximale Schaltfrequenz | 2 Hz |
Zulässige Umgebungstemperatur | -10 ... +60 °C |
Min. notwendiger Tankdurchmesser | 200 mm |
Max. zulässige Tankwanddicke Dielektrisch leitfähige Flüssigkeiten Dielektrisch nichtleitfähige Flüssigkeiten [ εr< 10] |
8 mm 3 mm |
Schutzklasse | IP 67 |
Gehäusematerial | Polyurethan |
Verwendetes Anschlusskabel | PUR 3 x 0,14 mm2 |
Verfügbare Anschlusskabellängen | 2 m, 5 m (bitte bei Bestellung angeben) |
Gewicht (mit 2 m Anschlusskabel) | ~ 45 g |
Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit: Der Sensor ist gegen Verpolung, Überspannung und Überlast geschützt. Elektromagnetische Verträglichkeit gem.: EN55022 / B, EN 61326-1, EN61000-4-2, -3, -4, -6. |