Niveausteuerung TS-NIA

Niveausteuerung TS-NIA

Überwachen und Steuern von 1 bis 5 Füllständen

3 Betriebsarten: Füllen, Leeren, Füllstandsüberwachung

Einstellbare Anzahl der Reedmodule

Produktbeschreibung Niveausteuerung TS-NIA

  • Überwachen und Steuern von 1 bis 5 Füllständen
  • 3 Betriebsarten: Füllen, Leeren, Füllstandsüberwachung
  • Einstellbare Anzahl der Reedmodule
  • 5 LEDs zur Anzeige der Füllstände
  • Einstellbare Zeitverzögerung bei starker Wellenbewegung

Die Niveausteuerung TS-NIA kann nur bei gleichzeitiger Verwendung eines Schwimmerschalters (z. B. TS –MPS) eingesetzt werden. Die Anzahl der Reed -Module im Schwimmerschalter muss der Anzahl der zu überwachenden Pegel entsprechen. Schwimmerschalter und Niveausteuerung bilden eine Funktionseinheit. Wenn die am Bedienungselement „MODULES“ eingestellte Anzahl der Reed -Module von der Anzahl der im Schwimmerschalter installierten Module abweicht, blinken nach Anlegen der Versorgungsspannung die fünf gelben LED‘s (N1 bis N5) und es ist keine Funktion möglich. Nach Einstellen der richtigen Modulanzahl ist die Funktion des Systems wieder gewährleistet. Die Niveausteuerung TS -NIA wird durch einen frontseitigen Drehschalter auf drei verschiedene Betriebsarten eingestellt: Befüllen, Entleeren und Füllstandsanzeige. Die möglichen Funktionen des Gerätes sind abhängig von der gewählten Betriebsart und der Anzahl der im Schwimmerschalter eingesetzten Reed-Module. Die Füllstandsmessung, angezeigt durch gelbe LED’s, steht unabhängig von der gewählten Betriebsart ständig zur Verfügung

 

Achtung: Vor Inbetriebnahme den Schwimmer einmal nach oben und unten über die volle Länge des Gleitrohres führen!

Funktion Anz. Module Füllen Leeren Anzeige
Minimum 1   x  
Maximum 1 x    
Maximum, Minimum 2 x x  
Max., Min., Min. - Alarm 3   x  
Max., Min. Max. - Alarm 3 x    
Max., Min., Min. und Max. - Alarm 4 x x  
Füllstand 1-5     x